Hybridrechner

Hybridrechner
Hy|brid|rech|ner 〈m. 3; EDVaus Analog- u. Digitalrechner bestehende Datenverarbeitungsanlage
Die Buchstabenfolge hy|br... kann in Fremdwörtern auch hyb|r... getrennt werden.

* * *

Hy|b|rid|rech|ner, der (EDV):
elektronische Rechenanlage, die Informationen sowohl in analoger als auch in digitaler Form verarbeiten kann.

* * *

Hybridrechner,
 
komplexer Computer, der sowohl digitale als auch analoge Bestandteile hat. Mit Hybridrechnern will man die Vorteile herkömmlicher Computer (Digitalrechner) mit den Vorteilen von Analogrechnern verbinden.
 
Während Digitalrechner nur diskrete Werte (binär dargestellt durch Folgen der Ziffern 0 und 1) verarbeiten können, sind Analogrechner in der Lage, mit stetig veränderlichen Größen umzugehen. Die Verbindung von Digitalrechnern und Analogrechnern zu Hybridrechnern schafft einen Rechnertyp, der sich besonders zur Verarbeitung kontinuierlich veränderlicher Größen eignet.
 
Bislang beschränken sich die Einsatzmöglichkeiten von Hybridrechnern auf eine Reihe spezieller Probleme, beispielsweise die Lösung von Differenzialgleichungen, die Simulation von Prozessen und Systemen (etwa in der Chemie, der Energieversorgung oder der Raumfahrt) sowie die Navigation und die Prozesssteuerung.

* * *

Hy|brid|rech|ner, der (EDV): elektronische Rechenanlage, die Informationen sowohl in analoger (2) als auch in digitaler Form verarbeiten kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hybridrechner — WAT 1001 Als Hybridrechner werden historische Computeranlagen bezeichnet, die eine Kombination aus Elementen von Analog und Digitalrechnern verwenden und so die Vorteile beider Technologien vereinigen. Gegen Ende der 1960er Jahre wurden sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hybridrechner — hibridinis kompiuteris statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. hybrid computer vok. Hybridrechner, m rus. гибридная вычислительная машина, f pranc. calculatrice hybride, f; ordinateur hybride, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Hybridrechner — ◆ Hy|brid|rech|ner 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; EDV〉 aus Analog u. Digitalrechner bestehende Datenverarbeitungsanlage   ◆ Die Buchstabenfolge hy|br… kann auch hyb|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Hybridrechner — Hy|brid|rech|ner der; s, : elektron. Rechenanlage, die Informationen sowohl in analoger als auch in digitaler Form verarbeiten kann …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hybridrechner — Hy|b|rid|rech|ner (EDV Rechenanlage, die sowohl analog als auch digital arbeiten kann) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Analog-Computer — Analogcomputer oder Analogrechner sind Rechner, die Berechnungen auf der Basis zu den Problemstellungen gleichartig wirkender mechanischer oder elektrischer Vorgänge bzw. Abbildungen durchführen. Bei Analogrechnern wird die Eigenschaft ausgenutzt …   Deutsch Wikipedia

  • Analogcomputer — oder Analogrechner sind Rechner, die Berechnungen auf der Basis zu den Problemstellungen gleichartig wirkender mechanischer oder elektrischer Vorgänge bzw. Abbildungen durchführen. Bei Analogrechnern wird die Eigenschaft ausgenutzt, dass es in… …   Deutsch Wikipedia

  • Analoge Prozessorarchitektur — Analogcomputer oder Analogrechner sind Rechner, die Berechnungen auf der Basis zu den Problemstellungen gleichartig wirkender mechanischer oder elektrischer Vorgänge bzw. Abbildungen durchführen. Bei Analogrechnern wird die Eigenschaft ausgenutzt …   Deutsch Wikipedia

  • Analogrechner — Analogcomputer oder Analogrechner sind Rechner, die Berechnungen auf der Basis zu den Problemstellungen gleichartig wirkender mechanischer oder elektrischer Vorgänge bzw. Abbildungen durchführen. Bei Analogrechnern wird die Eigenschaft ausgenutzt …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie der Wissenschaften der UdSSR — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Russische Akademie der Wissenschaften Gründung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”